Geschäftshaus Kreis 2, Zürich

Geschäftshaus Kreis 2, Zürich

Objekt

Bürogebäude/Betriebsgebäude

Ausführung

2020

Bauvorhaben

Umbau/Sanierung

Standort

8002 Zürich ZH

Information

Fassadesanierung: Zum Zweck einer energetischen Sanierung wurde der alte Grundputz und Deckputz abgespitzt und neu ein Aerogel Hochleistungsdämmputz Fixit 222 aufgebracht. Als Deckputz wurde einSilikat-Silikonputz Fixit 740 Si in einer Kornstärke von 2.0 mm verwendet.

Verwendete Produkte

Fixit 222

Fixit 222

Aerogel Hochleistungsdämmputz

Fixit 493

Fixit 493

Mineralischer Untergrundstabilisator

Fixit 211

Fixit 211

Zementmörtelanwurf mit Haftzusatz

Fixit 462

Fixit 462

Renovationsputz

Fixit 433

Fixit 433

Combiputz leicht

Portrait einer Bauarbeiterin mit weissem Bauhelm und grauer Jacke vor einem Ziegelmauerwerk Rohbau mit Gerüst

Beteiligte Unternehmen

Planer / Architekt

Architekturglarner GmbH, 8008 Zürich

Verarbeiter

Meier-Ehrensperger AG, 8047 Zürich

Referenz als PDF

OR Geschäftshaus Kreis 2, Zürich de

Referenzobjekt

pdf
1 MB

Weitere Referenzen

Werkhalle Krieg, Landquart

Werkhalle Krieg, Landquart

Die Böden in den Büros wurden mit dem Fixit 830 evo Sicht Fliessestrich im Naturfarbton eingebaut, geschliffen und dann mit einem geeigneten Produkt versiegelt.

Wohn- und Gewerbezentrum, Gampel

Wohn- und Gewerbezentrum, Gampel

Einbau von Fixit POR 8030 Schaummörtel in 2 Etappen à je 60 m³.

Alters- und Pflegeheim, Jenaz

Alters- und Pflegeheim, Jenaz

Neubau eines Alters- und Pflegeheimes mit 70 Betten. Bauleitung Lino Tettamanti, 7220 Schiers.

Amtshaus Helvetiaplatz, Zürich

Amtshaus Helvetiaplatz, Zürich

Die Verbesserung des Energieverbrauchs und die allgemeinen Anpassungen an heutige Standards erforderten eine Vielzahl neuer Leitungen. Diese waren für den Bodenaufbau sehr herausfordernd, da alle Zuleitungen zu den Arbeitsplätzen durch die Betondecke gezogen werden mussten.

ARGE Guisanplatz, Bern

ARGE Guisanplatz, Bern

Aufgrund der neuen, modernen Architektur mussten bestehende Pfeiler und Wände ergänzt werden. Diese wurden mit ca. 200 t gelblich eingefärbtem Fixit Pumpbeton erstellt. ©Bundesamt für Bauten und Logistik BBL/Aebi & Vincent Architekten AG