Fixit 207
Sockelputz Hydraulischkalk
- Hydrophil und somit sehr gute Kapillar- und Diffusionseigenschaften
- Maschinengängig für eine wirtschaftliche Sanierung
- Als Stopf- und Grundputz anwendbar
Verpackungsart | kg | Verbr./Erg. | kg/Sack | Sack/Pal. |
---|---|---|---|---|
Silo | 1000 kg | 1,6 kg/m²/mm | - | - |
Sack | - | 1,6 kg/m²/mm | 25 kg/Sack | 40 Sack/Pal. |
geschlossen
Welche Informationen interessieren Sie bei diesem Produkt?
Technische Dokumente
TM Fixit 207 Sockelputz Hydraulischkalk de
Technisches Merkblatt (TM)
DOP Fixit 207 Sockelputz Hydraulischkalk de
Leistungserklärung (DOP)
SDB Fixit 207 Sockelputz Hydraulischkalk de
Sicherheitsdatenblatt (SDB)
Eco-Bau-Zertifizierung Fixit 207 Sockelputz Hydraulischkalk de
Zertifikat/Prüfsiegel
geschlossen

Produktbeschreibung
Für den Sockelbereich historischer Bauten wird der Fixit 207 als mineralischer Sockelputz zusammen mit einer Schwarzbeschichtung, mit Filterplatten oder Geröllpackungen eingesetzt.
Der diffusionsoffene Sockelputz lässt sich als Stopf- und Grundputz einsetzen. Er ist maschinengängig und erlaubt damit einen wirtschaftlichen Auftrag.
Zusammensetzung
- Bindemittel: Hydraulischer Kalk, Kalkhydrat
- Zuschlagstoffe: Brech- und Grubensande der Körnung 0 - 4 mm
- Zusätze: Wasserrückhaltemittel, Luftporenbildner
geschlossen
Anwendungsbeispiele

Interessieren Sie sich für ein Produkt oder brauchen Sie eine Beratung?
Melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne.
Wir stehen für:
Abgestimmte Logistik
Ausgezeichnete Qualität
Persönliche Beratung