Hauptsitz ÖKK, Landquart

Objekt

Bürogebäude/Betriebsgebäude

Ausführung

2011

Bauvorhaben

Neubau

Standort

7302 Landquart (GR)

Information

Die Baugrubensicherung wurde mit 550 Tonnen Fixit-Spritzbeton und Ankermörtel erstellt. Komplette Bodenfläche mit CAF als Unterlagsboden, Total ca. 6'000 m², entspricht ca. 600 Tonnen Fixit 830.

Verwendete Produkte

Fixit 527 A

Trockenspritzbeton C30/37

Fixit 530

Injektionsmörtel 0–0,09 mm

Fixit 610

Kalk-Zementgrundputz

Beteiligte Unternehmen

Planer / Architekt

Valentin Bearth, Andrea Deplazes, Daniel Ladner

Verarbeiter

Ribbert AG

Bauherr

ÖKK Kranken- und Unfallversicherung AG

Bauleiter

Bearth & Deplazes Architekten AG und Fanzun AG, Chur

Referenz als PDF

OR Hauptsitz ÖKK, Landquart de

Referenzobjekt

PDF
2 MB

Weitere Referenzen

ARGE Guisanplatz, Bern

Aufgrund der neuen, modernen Architektur mussten bestehende Pfeiler und Wände ergänzt werden. Diese wurden mit ca. 200 t gelblich eingefärbtem Fixit Pumpbeton erstellt. ©Bundesamt für Bauten und Logistik BBL/Aebi & Vincent Architekten AG

Amtshaus Helvetiaplatz, Zürich

Die Verbesserung des Energieverbrauchs und die allgemeinen Anpassungen an heutige Standards erforderten eine Vielzahl neuer Leitungen. Diese waren für den Bodenaufbau sehr herausfordernd, da alle Zuleitungen zu den Arbeitsplätzen durch die Betondecke gezogen werden mussten.

Alters- und Pflegeheim, Jenaz

Neubau eines Alters- und Pflegeheimes mit 70 Betten. Bauleitung Lino Tettamanti, 7220 Schiers.

Alte Zettlerei Bärau

Im geschichtsträchtigen Gebäude der ehemaligen Zettlerei des Lauterburgareals in Bärau entstand auf rund 340 m² die erste von zwei geplanten Gemeinschaftspraxen. Sie bietet Platz für zwei bis drei Hausärzte. Diese wurde2020 zusammen mit der Markthalle eröffnet. Zettel bedeutet Kettfäden (altertümlich) sind die Fäden, die in der Weberei in einem Webstuhl in Längsrichtung aufgespannt werden.

Campus Jansen, Oberriet

Ein Bürokomplex mit einer eigenwilligen Form. Das kantige Äussere ähnelt einem Bergkristall. Die mit Streckmetall verkleidete Fassade und eine Dachdeckung aus Rheinzink unterstreichen diesen Eindruck. Die Gebäude sind mit einer üppig bepflanzten Gartenanlage miteinander verbunden.

Einkaufs- und Gewerbecenter City West, Chur

Neubau von ca. 20000 m² Verkaufsflächen auf den unteren Etagen sowie 2 Hochhäuser (79 Meter hoch), welche als Wohn- und Geschäftsräume (inkl. einem Hotel) genutzt werden. Gelieferte Mengen: Fixit 830 2590 Tonnen, Fixit 840 1123 Tonnen, Fixit 885 382 Tonnen.

Geschäftshaus Triesen

Sichtmauerwerk mit Röben-Sichtsteinen und Fixit 987 R (Einfärbung schwarz 200)

Bürohaus Verling, Vaduz

Bürogebäude mit Wohnungen, welche mit FIXITherm.roc 240 mm gedämmt wurden. Die Fassade wurde mit Klinkerriemchen verkleidet und mit Fixit 991 Fugenmörtel verfugt. - FIXITherm.stoneEtics

Betreutes Wohnen und Pflegen Senevita Mülibach Buchs

In Buchs ZH entstand die Senevita Mülibach in zentraler Lage mit 18 Wohnungen und 81 Pflege-Einzelzimmer. Das Senevita Mülibach wurde im Herbst 2019 bezogen.