Die komplette Übersicht über das Fixit Soriment mit Suchfunktion finden Sie hier.
Hier erfahren Sie alles zu unseren Produktinnovationen, Veranstaltungen und zum Unternehmen.
Die digitalen Broschüren zur Aussenfassade und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Innenputz und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Fussboden und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu den Fixit POR Schaumprodukten und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu WDVS und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Fixit 222 Aerogel Dämmputz und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu Sanierung und Renovation sowie deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Garten- und Landschaftsbau sowie dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu Beton und Tiefbau und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zur Untergrundvorbehandlung und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Über diesen Link können Sie die aktuelle Version direkt als PDF herunterladen!
Erfahren Sie mehr zu unseren Produktwelten mit ausführlichen Informationen, Tipps und Tricks.
Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit den Verarbeitungsrichtlinien und Ausführungsempfehlungen für unsere Produkte
Hier können Sie alle unsere Ausführungs- und Planungsdetails zu unseren Produkten als PDF, DWG oder DXF herunterladen.
Alle Kontaktinformationen und Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier.
Die über 3000m² Oberfläche wurde sandgestrahlt, wo notwendig instandgesetzt und neu verputzt mit dem bewährten Spezialmörtel Fixit 565 Rania. Damit ein stimmiges Erscheinungsbild entsteht, wurde der Putz eingefärbt.
Im Rahmen der Strassensanierung entstand ein schöner Belag aus Reihenpflästerungen mit grossformatigen Pflastersteinen. Diese wurden mit Fixit 575 Mittelbettkleber in den frisch eingebrachten Splittbeton verlegt und mit dem bewährten Fixit 583 Trass ausgefugt.
Die Instandsetzung der fast 150-jährigen Natursteinbogenbrücke, an der alten Lukmanier Passstrasse, beinhaltet eine schonende Sanierung des gesamten Natursteinmauerwerks. Fixit 565 Rania Natursteinmörtel eingefärbt wurde für diese Arbeiten an Mauerwerk und Bogenuntersicht eingesetzt.
Für die Erstellung dieses imposanten Schwimmbeckens wurden bewährte, qualitativ hochstehende Fixit Produkte eingesetzt und mit effizienter Maschinentechnik eingebracht.
Instandsetzung der 1852-1853 erbauten Nesabrücke bei Sufers. Für die neuen Brüstungen wurde ein doppelhäuptiges Natursteinmauerwerk mit eingefärbtem, frosttausalzbeständigem Fixit 583 erstellt. Die Seitenmauern und das Brückengewölbe wurden gereinigt und mit eingefärbtem Fixit 565 neu ausgefugt.
Die Sanierung der Wuhrmauern an der Plessur, die durch die älteste Stadt der Schweiz fliesst, erfolgte mit Fixit 583 Natursteinmörtel. Im Brüstungsbereich wurde das Naturteinmauerwerk zugleich mit demselben Mörtel verputzt.
Das Schloss Fürstenau, auch Bischöfliches Schloss genannt, steht in der kleinsten Stadt der Welt. Im Rahmen der Sanierung wurden ebenfalls die Natursteinmauern, welche das Schloss auf verschiedenen Terrassen umfassen, mit Fixit 561 Schlossmauermörtel saniert.
Die Neugestaltung des Dorfkerns von Silvaplana beinhaltet nebst einem neuen Dorfplatz auch die Erstellung von 1500 m² Natursteinplattenbelägen. Erwähnenswert ist die Höhenlage von über 1800 M.ü.M sowie die Belastung extremer Wetter- und Witterungseinflüssen (+30 °C bis -30 °C). Der Platz wird im Win
In der historischen Altstadt, der ersten Stadt am Rhein, wurde die via Porta Sura umfassend saniert. Zur Verfugung der über 600 m² neu erstellten Natursteinpflästerung wurde eingefärbter Fixit 585 Vergussmörtel verwendet.
Der 16 m hohe Wehrturm der Burgruine aus dem 13. Jahrhundert wurde in enger Abstimmung mit der Kantonalen Denkmalpflege schonend saniert. Die Mauerwerkssanierung und Stabilisierung erfolgte mit den speziell für denkmalgeschützte Bauwerke entwickelten Produkten, Fixit 561 und Fixit 539-T6.
An der Kantonsstrasse wurden in den beiden Jahren 2015 und 2017 ca. 500 m² Natursteinmauerwerke erstellt und mit dem bewährten Natursteinmörtel Fixit 583 ausgefugt.
Rund 1500 m² Natursteinvormauerung umgeben das neu erbaute Valsana Hotel & Appartements in Arosa. Zur Erstellung der Natursteinmauerwerke wurde unser bewährter Natursteinmörtel Fixit 583 verwendet.
Für den Neubau der Luxus Residenzen Scarlett suot durfte die Fixit AG ihre Produkte für Aussenwärmedämmungen, Deckputze und die imposanten Natursteinverkleidungen liefern.
Ein Bürokomplex mit einer eigenwilligen Form. Das kantige Äussere ähnelt einem Bergkristall. Die mit Streckmetall verkleidete Fassade und eine Dachdeckung aus Rheinzink unterstreichen diesen Eindruck. Die Gebäude sind mit einer üppig bepflanzten Gartenanlage miteinander verbunden.