Die komplette Übersicht über das Fixit Soriment mit Suchfunktion finden Sie hier.
Hier erfahren Sie alles zu unseren Produktinnovationen, Veranstaltungen und zum Unternehmen.
Die digitalen Broschüren zur Aussenfassade und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Innenputz und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Fussboden und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu den Fixit POR Schaumprodukten und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu WDVS und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Fixit 222 Aerogel Dämmputz und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu Sanierung und Renovation sowie deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Garten- und Landschaftsbau sowie dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu Beton und Tiefbau und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zur Untergrundvorbehandlung und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Über diesen Link können Sie die aktuelle Version direkt als PDF herunterladen!
Erfahren Sie mehr zu unseren Produktwelten mit ausführlichen Informationen, Tipps und Tricks.
Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit den Verarbeitungsrichtlinien und Ausführungsempfehlungen für unsere Produkte
Hier können Sie alle unsere Ausführungs- und Planungsdetails zu unseren Produkten als PDF, DWG oder DXF herunterladen.
Alle Kontaktinformationen und Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier.
Ob im Aussendienst, als Mitarbeitender im Kader, im Produktmanagement oder in der Werkstatt sowie der Anwendungstechnik – ungefähr 90 Mitarbeitende sind tagtäglich auf den Strassen unterwegs.
Sie sind dem stetig wachsenden Verkehrsaufkommen, dem damit einhergehenden Stresslevel sowie den Ablenkungen durch Wetterereignisse, durch das Fahrzeugsystem oder durch das Smartphone ausgesetzt.
Um die Sicherheit im Umgang mit den Fahrzeugen zu erhöhen und die Unfallrisiken zu reduzieren, haben wir insgesamt zwölf speziell ausgerichtete Kurse für unsere Mitarbeitenden an fünf verschiedenen Standorten der TCS Fahrtrainingszentren durchgeführt. Zwischen dem 11. April und dem 23. Juni 2025 durften die Mitarbeitenden der drei Unternehmen jeweils einen halbtägigen Sicherheitskurs mit ihrem Firmenfahrzeug absolvieren. Die Inhalte der Fahrtrainings wurden auf die Bedürfnisse der jeweiligen Personen zugeschnitten und im Vorfeld abgesprochen.
Im theoretischen Teil wurden die Fahrdynamik und der Anhalteweg sowie Informationen rund um Reifen und Ausrüstung der Fahrzeuge behandelt. Auf diese Grundlage wurde im Anschluss in den praktischen Übungen aufgebaut: Wie finde ich die korrekte Sitzposition? Welche Blick- und Lenktechniken sollte ich nutzen? Wie bremse ich auf verschiedenen Fahrbahnbelägen und nassem Untergrund richtig? Diese und viele weitere Techniken wie das Abstandsbremsen, das Kurvenfahren, das Eigenlenkverhalten, die Fliehkräfte bei Über- und Untersteuern und das Manövrieren in Engstellen wurde geübt und verbessert.
Wir sind überzeugt, dass alle Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse aus den Fahrtrainings des TCS mitnehmen konnten und wir durch diese Kurse einen wesentlichen Beitrag zu mehr Sicherheit im Strassenverkehr und zum unfallfreien Fahren leisten.