Hoch hinaus – das alpine Solarkraftwerk Madrisa Solar baut auf Fixit 532 Ankermörtel

Die Anlage bei der Bergbahn Klosters-Madrisa besteht aus circa 20’000 bifazialen Solarmodulen, die auf einer Fläche von rund 15 Hektar installiert werden. Nach der Fertigstellung der Anlage werden bis zu 17 GWh Strom pro Jahr ins Netz eingespeist.

Zum aktuellen Zeitpunkt sind bereits über 15 %  der PV-Anlage aktiv in Betrieb. Unser Ankermörtel Fixit 532 sorgt bei diesem Innovationsprojekt dafür, dass die Pfähle der Modultische sicher im Boden verankert sind und den harschen Witterungsbedingungen über die nächsten Jahrzehnte hinweg standhalten werden.

Insgesamt werden bis zur Fertigstellung des Projekts über 1’000 Tonnen des Fixit 532 Ankermörtels eingesetzt. Die Paletten werden mit dem Helikopter von der Zufahrtsstrasse aus direkt an den jeweiligen Einbauort der Module geliefert.

Das Projekt Madrisa Solar wird im Rahmen des «Solarexpress» realisiert, einem Gesetz zur Förderung der Winterstromversorgung in der Schweiz und wir sind mit unserem Ankermörtel ein Teil davon! Wir bedanken uns herzlich bei der Vetsch Klosters AG für den Auftrag und die hervorragende Zusammenarbeit. Wir sind stolz, damit einen Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung – vor allem über das Winterhalbjahr – in der Schweiz leisten zu dürfen.