Nachhaltigkeit -

Unsere Philosophie. Unser Versprechen.

Nachhaltigkeit -

Unsere Philosophie. Unser Versprechen.

Nachhaltigkeit -

Unsere Philosophie. Unser Versprechen.

Nachhaltigkeit im Sinne der Corporate Social Responsability (CSR) ist das zentrale Thema unserer Zeit. Die FIXIT GRUPPE stellt sich dieser fundamentalen Herausforderung und übernimmt ihre gesellschaftliche Verantwortung. Gemeinsam mit den Unternehmen FIXIT, GREUTOL, HASIT, KREISEL und RÖFIX richten wir unsere Strategien und unser Handeln konsequent danach aus. Dabei orientieren wir uns an den Leitlinien des UN Global Compact der Vereinten Nationen mit ihren 10 Grundprinzipien und handeln nach den weltweiten anerkannten ESG-Kriterien.

Nachhaltigkeit in der FIXIT GRUPPE

CSR
AdobeStock_270380769.jpeg

Nachhaltigkeit im Fokus

Corporate Social Responsability

Die FIXIT GRUPPE bekennt sich aktiv zum wirtschaftlich sinnvollem und nachhaltigen Handeln.

ESG

ESG-Kriterien

Grundlage unseres Handelns

Die FIXIT GRUPPE orientiert sich an den ESG-Kriterien als Instrument zur Steuerung und Überwachung ihrer Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit.

Klimafreundlich

Unsere Ziele

Die FIXIT GRUPPE ist bereits heute in ihrer THG-Bilanz* negativ und damit klimafreundlich. Zur weiteren Verbesserung und Steigerung der Nachhaltigkeit werden konkrete Ziele umgesetzt.

ökologische Bauweise

Behagliches Wohnen

Gesundes Raumklima

Die Wahl ökologischer und gesunder Baustoffe im Innen- und Aussenbereich

Als europaweit führender Entwickler und Hersteller von Baustoffen leisten wir mit unseren innovativen Fassaden- und Dämmsystemen bereits heute einen wirksamen Beitrag zur CO2-Einsparung. Dieses Potenzial werden wir auch künftig weiter ausbauen und individuelle Lösungen für eine veränderte Nachfrage schaffen. Die unternehmensweite Digitalisierung und der Einsatz neuer Technologien helfen uns dabei.
Hanswilli Jenke, CEO FIXIT GRUPPE

Herausforderungen

Umwelteinflüsse von außen

Die FIXIT GRUPPE richtet ihre Nachhaltigkeitsstrategie so aus, dass äußeren Einflüsse durch Klimawandel und Nachhaltigkeit möglichst konstruktiv aufgegriffen werden.

Unsere Mission

Dämmen ist die Zukunft!

Die Produkte der FIXIT GRUPPE haben einen hohen gesellschaftlichen Wert im Bereich der Nachhaltigkeit. Dämmung ist hier der Schlüssel zur Reduktion von Treibhausgasen im Lebenszyklus von Gebäuden.

> 90%
treibhausgasoptimierte Verpackungsstoffe

> 30%
der F&E-Investitionen auf besonders nachhaltige Produkte
Steinbruch Ennetmoos_05_10.tif

Praxisreport

Nachhaltige Projekte in Europa

Ob mobiles Arbeiten, e-Mobilität oder Photovoltaik - die Unternehmen der FIXIT GRUPPE haben bereits zahlreiche Projekte gestartet, um die Ziele zur Nachhaltigkeit zu erreichen und zu optimieren.

Zertifizierungen & Mitgliedschaften

natureplus_logo_claim-eng_4c_20180822-FINAL.jpg
Logo ECO.jpg
Insitut-Bauen-und-Umwelt_EPD_BV_RGB.jpg
Certiquality_Italia_logo_nicht-Original.png
800px-Blauer-Engel-Logo.png
BME-Logo.png

Ökologisch und wohngesund

natureplus

Bauprodukte

Das natureplus-Qualitätszeichen wurde bislang an über 600 Bauprodukte in Europa vergeben und verfügt über eine europaweite Anerkennung bei Baufachleuten, Verbrauchern und Umweltverbänden.

Nachhaltig planen & bauen

Ecobau

Baumaterialien

Nachhaltig planen und bauen, neue Standards setzen - dafür steht Ecobau. Seit über 20 Jahren zertifiziert der Verband Baumaterialien bzw. -teile nach gesundheitsrelevanten und ökologischen Kriterien.

Bau-Informationssystem

IBU Institut Bauen und Umwelt

EPD Deklaration

Das IBU ist eine Initiative, die sich dem Leitbild der Nachhaltigkeit im Bauwesen verpflichten. Sie gilt europaweit als führende Organisation, die Bauprodukte nach der europ. Norm EN 15804 deklariert.

Qualifizierung

Certiquality

Zertifizierung

Certiquality gilt seit über 30 Jahren als anerkannte Institution, die u.a. Unternehmensmanagementsystemen für Qualität, Umwelt und Sicherheit zertifiziert.

Unabhängig & glaubwürdig

Blauer Engel

Umweltzeichen

Der Blaue Engel ist seit über 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung. Unabhängig und glaubwürdig setzt er anspruchvolle Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen.

Compliance-Initiative

BME Verband

Fachverband

Der BME gilt als größter Fachverband für Einkäufer, Supply Chain Manager. Logistiker. Mit der BME-Compliance-Initiative wurde ein internationaler und branchenübergreifender Mindeststandard geschaffen.

Über uns

In über 100 Jahren Geschäftstätigkeit hat die Fixit AG ihre Erfahrung und Kompetenz in den Bereichen Fassade, Wand und Boden sowie Tiefbau stetig ausgebaut. Unsere rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen mit Innovationskraft, Freude und Engagement dafür, dass das Unternehmen zu den grössten Schweizer Baustoffproduzenten zählt. Mit über 40 Mitarbeitern im Aussendienst sowie unseren sechs Werksstandorten und zwei eigenen Gipssteinbrüchen in der Schweiz, unterstreichen wir unsere regionale Verankerung und die besondere Nähe zu unseren Kunden. Für unsere Kunden möchten wir der bevorzugte Lösungsanbieter sein.

Mehr erfahren

 

Fixit AG: Unternehmerische Verantwortung im Umgang mit der Umwelt


Die FIXIT GRUPPE als Dachorganisation der fünf Baustoffmarken Fixit, Greutol, Hasit, Kreisel und Röfix zählt mit 69 Standorten in 18 Ländern und rund 2'300 Mitarbeitenden zu den führenden Systemanbietern im europäischen Baustoffbereich.
In der Schweiz ist die Fixit-Gruppe mit drei Marken (Fixit, Greutol, Röfix) an insgesamt sieben Standorten, in zwei Steinbrüchen und mit über 300 Mitarbeitenden tätig. 
Die Fixit AG stellt aus sechs Produktionsstandorten (Holderbank AG, Weiach ZH, Otelfingen ZH, Untervaz GR, Ennetmoos NW und Bex VD) mit  rund 197 Mitarbeitenden eine auf regionale Kundenbedürfnisse zugeschnittene Beratung und Belieferung sicher. 

Achtung der Umwelt und ökologisch sinnvolles Handeln sind seit langen Grundsätze, welche die Fixit insbesondere in der Produktion und der nachhaltigen Nutzung der Gipssteinbrüche lebt. Die sechs Produktionswerke und die Zusammenarbeit mit regionalen Logistikunternehmen garantieren kurze Transportwege zu den Baustellen. Die Fixit hat sich gegenüber dem Bund verpflichtet, den CO2-Ausstoss zu reduzieren und wurde dabei bis 2020 von der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) begleitet. 

Der erste Teil dieser Verpflichtung war, den CO2-Ausstoss von 2008 bis 2012 um 8 % zu reduzieren. In all den Jahren wurde die Zielsetzung übertroffen. Der zweite Teil beinhaltete eine Verbindlichkeit, den Ausstoss bis 2020 um weitere 15 % gegenüber dem Durchschnitt von 2010/2011 zu reduzieren. Bis heute wurden alle Zielsetzungen erreicht.

Massgeblich zu dieser Entwicklung tragen der rege Austausch und die gute Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand, den Behörden und Ämtern bei. 

Die Fixit will langfristig der vertraute und verlässliche Partner für alle Bauprojekte und Anspruchsgruppen sein. Standorte und Strategie bilden die Grundlage für eine Zusammenarbeit, die auf die regionalen Bedürfnisse eingeht und einen aktiven Beitrag zum schonenden Umgang mit unserer Umwelt leisten kann. 

Setzen Sie beim nächsten Bauprojekt auf Fixit-Produkte und leisten Sie damit auch einen Beitrag, um mit einheimischen Bauprodukten den CO2-Ausstoss und die Transportkosten aus dem Ausland zu verringern. Fixit freut sich auf Ihren Anruf - die Aussendienstmitarbeiter beraten Sie gerne. 

 

Fixit AG 
Im Schachen 416
5113 Holderbank:

Ihr Partner für Weissputze, Glätter, Gipsgrundputze, Gipsputze, Mineralputze, Dämmputze, Aerogel, Wärmedämmputze, Oberputze, Unterputze, Restaurierungprodukte, Sanierprodukte, Haftbrücken, Bauspezialitäten, Spachtel, Kleber, Combiputze, Grundierungen, Mörtelzusätze, Trockenbeton, Galabau, Spezialtiefbau, Kalkgrundputze (Kalkputze), Zementgrundputze (Zementputze), Putzbewehrungen und Putzprofile, Deckputze, Farben, Bodensysteme, Mauermörtel und WDVS (Wärmedämmverbundsysteme).