Fixit 212
Porengrundputz
- Maschinengängig für eine wirtschaftliche Sanierung
- Durch das hohe Porenvolumen gute Salzeinlagerung möglich
- Nach Richtlinien der SIA
kg/Sack | Sack/Pal. | Verbr./Erg. |
---|---|---|
30 kg/Sack | 30 Sack/Pal. | 1,15 kg/m²/mm |
geschlossen
Welche Informationen interessieren Sie bei diesem Produkt?
Technische Dokumente
TM Fixit 212 Porengrundputz de
Technisches Merkblatt (TM)
DOP Fixit 212 Porengrundputz de
Leistungserklärung (DOP)
SDB Fixit 212 Porengrundputz de
Sicherheitsdatenblatt (SDB)
Eco-Bau-Zertifizierung Fixit 212 Porengrundputz de
Zertifikat/Prüfsiegel
geschlossen
Weitere Produktempfehlungen

Produktbeschreibung
Der Porengrundputz ist Bestandteil des Sanierputzsystems von Fixit. Er wird als Zwischenschicht zur Aufnahme bauschädlicher Salze aufgebracht.
Das hohe Porenvolumen des Fixit 212 ermöglicht die Kristallisierung und sichere Einlagerung von Salzen. Er lässt sich maschinell und damit wirtschaftlich aufbringen.
Zusammensetzung
- Bindemittel: Zement, Weisskalkhydrat
- Zuschlagstoffe: Gruben- und Kalksteinsande der Körnung 0 - 1 mm, Perlite
- Zusätze: Wasserrückhaltemittel, Luftporenbildner, Hydrophobierungsmittel
geschlossen

Interessieren Sie sich für ein Produkt oder brauchen Sie eine Beratung?
Melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne.
Wir stehen für:
Abgestimmte Logistik
Ausgezeichnete Qualität
Persönliche Beratung