Die komplette Übersicht über das Fixit Soriment mit Suchfunktion finden Sie hier.
Hier erfahren Sie alles zu unseren Produktinnovationen, Veranstaltungen und zum Unternehmen.
Die digitalen Broschüren zur Aussenfassade und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Innenputz und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Fussboden und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu den Fixit POR Schaumprodukten und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu WDVS und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Fixit 222 Aerogel Dämmputz und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu Sanierung und Renovation sowie deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Garten- und Landschaftsbau sowie dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu Beton und Tiefbau und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zur Untergrundvorbehandlung und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Über diesen Link können Sie die aktuelle Version direkt als PDF herunterladen!
Erfahren Sie mehr zu unseren Produktwelten mit ausführlichen Informationen, Tipps und Tricks.
Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit den Verarbeitungsrichtlinien und Ausführungsempfehlungen für unsere Produkte
Hier können Sie alle unsere Ausführungs- und Planungsdetails zu unseren Produkten als PDF, DWG oder DXF herunterladen.
Alle Kontaktinformationen und Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier.
Bei unserem Schulungsevent am Standort in Bex wurden die Teilnehmenden zu unseren Silomischpumpen weitergebildet.
Welche Unterschiede müssen bei der Verwendung einer Förderanlage beachtet werden und wie wirkt sich die Wasserzugabe auf die Verarbeitungsmöglichkeiten aus?
Bei sehr langen Förderleitungen muss die Konsistenz des Betons entsprechend fliessfähiger eingestellt werden. Anhand einer Treppenschalung wurde verdeutlicht, dass eine solche Aufgabe mit der langer Schlauchlänge und der flüssigen Konsistenz nicht ausgeführt werden kann. Nachdem die Schlauchlänge reduziert und die Konsistenz dadurch fester eingestellt werden konnte, war die Verfüllung der Treppenschalung problemlos möglich.
Ausserdem wurde gezeigt, wie das Ausbreitmass entweder nach Laborvorgaben oder im Schnellverfahren auf der Baustelle korrekt geprüft werden kann und wie die Durchführung einer Frischmörtelprüfung funktioniert.
Mit unseren internen und auch externen Schulungen durch unsere Produktexperten und Anwendungstechniker geben wir unser Wissen weiter und stellen dadurch die korrekte Anwendung unserer Produkte auf der Baustelle sicher. Vielen Dank an unser Team aus dem Bereich Beton & Tiefbau für diesen lehrreichen Tag.