Beton ist nicht gleich Beton – interne Schulung für unser Team in Bex

Bei unserem Schulungsevent am Standort in Bex wurden die Teilnehmenden zu unseren Silomischpumpen weitergebildet.

Drei Mitarbeitenden verspachteln eine mit Frischbeton gefüllte Treppen-Verschalung aus Holz

Welche Unterschiede müssen bei der Verwendung einer Förderanlage beachtet werden und wie wirkt sich die Wasserzugabe auf die Verarbeitungsmöglichkeiten aus?

Bei sehr langen Förderleitungen muss die Konsistenz des Betons entsprechend fliessfähiger eingestellt werden. Anhand einer Treppenschalung wurde verdeutlicht, dass eine solche Aufgabe mit der langer Schlauchlänge und der flüssigen Konsistenz nicht ausgeführt werden kann. Nachdem die Schlauchlänge reduziert und die Konsistenz dadurch fester eingestellt werden konnte, war die Verfüllung der Treppenschalung problemlos möglich.

Ausserdem wurde gezeigt, wie das Ausbreitmass entweder nach Laborvorgaben oder im Schnellverfahren auf der Baustelle korrekt geprüft werden kann und wie die Durchführung einer Frischmörtelprüfung funktioniert.

Mit unseren internen und auch externen Schulungen durch unsere Produktexperten und Anwendungstechniker geben wir unser Wissen weiter und stellen dadurch die korrekte Anwendung unserer Produkte auf der Baustelle sicher. Vielen Dank an unser Team aus dem Bereich Beton & Tiefbau für diesen lehrreichen Tag.