Die komplette Übersicht über das Fixit Soriment mit Suchfunktion finden Sie hier.
Hier erfahren Sie alles zu unseren Produktinnovationen, Veranstaltungen und zum Unternehmen.
Die digitalen Broschüren zur Aussenfassade und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Innenputz und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Fussboden und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu den Fixit POR Schaumprodukten und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu WDVS und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Fixit 222 Aerogel Dämmputz und dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu Sanierung und Renovation sowie deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zum Garten- und Landschaftsbau sowie dessen Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zu Beton und Tiefbau und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Die digitalen Broschüren zur Untergrundvorbehandlung und deren Möglichkeiten können Sie hier herunterladen.
Über diesen Link können Sie die aktuelle Version direkt als PDF herunterladen!
Erfahren Sie mehr zu unseren Produktwelten mit ausführlichen Informationen, Tipps und Tricks.
Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit den Verarbeitungsrichtlinien und Ausführungsempfehlungen für unsere Produkte
Hier können Sie alle unsere Ausführungs- und Planungsdetails zu unseren Produkten als PDF, DWG oder DXF herunterladen.
Alle Kontaktinformationen und Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier.
Am 26. Juni 2025 fand ein Vortrag für die Lernenden des dritten Lehrjahrs als Zeichner*innen EFZ Fachrichtung Architektur am GIBZ (Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug) statt.
Unser WDVS-Spezialist Werner Wälle und unsere technische Verkaufsunterstützung Maik Schneider haben die Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) der FIXIT GRUPPE vorgestellt und an den Produkt- und Ausführungsmustern das korrekte Vorgehen bei der Materialauswahl sowie der Verarbeitung erklärt.
Auch die Innovation Fixit RoofEtics® wurde gezeigt – das neue System ermöglicht einen unsichtbaren Dachrandabschluss ohne Blech. Anhand des RoofEtics®-Profils sowie dem Muster mit dem Aufbau des Dachrands konnten sich im Anschluss alle vorstellen, wie das System funktioniert.
Wir bedanken uns bei Peter Hegi vom GIBZ für diese Möglichkeit, unser Wissen zum Thema WDVS an die Lernenden weitergeben zu können und bei den Lernenden für das grosse Interesse und die gestellten Fragen.