Fixit 465 ist ein elastischer organischer Ausgleichs- und Armierungsspachtel zum Ausgleichen von Strukturputzen, für die Sanierung von Aussenwärmedämmungen sowie als Zwischenschicht für die Risssanierung. Das Produkt eignet sich hervorragend als Armierungsspachtel auf Polystyrol-, OSB- und zementgebundene Platten, Beton sowie Kunststoff-, Silikat- und Silikonharzputzen und -farben.
Fixit 465 eignet sich auch als Grundputz mit Gewebeeinbettung auf Dämmplatten in WDV-Systemen, wenn Farbanstriche mit dunklen Farbtönen (y < 30) vorgesehen sind.
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein.
Bei mehrlagigem Auftrag muss die vorgängige Lage vor dem Auftrag der Folgeschicht ausgetrocknet sein.
Für die Risssanierung müssen dynamische Risse (Bewegungsrisse) aufgefräst werden. Die dabei entstandenen Fugen werden mit einem Schaumstoffrundprofil hinterfüllt und mit Acrylkitt bündig der Fassadenfläche verschlossen. Nach einer Aushärtungszeit von ca. 3 - 4 Tagen wird die Gewebeeinbettung mit Fixit 465 und dem Fixit Armierungsgittergewebe feinmaschig erstellt.
Bindemittel: Dispersion
Zuschlagstoffe: Kalksteinsande der Körnung 0 – 1 mm, Marmorsteinmehl
Zusätze: Fasern, Konservierungsmittel